Online-Hoertraining VERHEYEN

  • Hoertraining
  • Videos
  • Aufgehoert!
    • Termine
    • Tipps & Tricks
  • Zur Person
    • Presse
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Hoertraining
  • Hoertraining
  • Videos
  • Aufgehoert!
    • Termine
    • Tipps & Tricks
  • Zur Person
    • Presse
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Hoertraining
Online-Hörtraining VERHEYEN

Workshop für Akustiker bei Ihnen vor ort

Kundenmotivation steigern mit dem "lösungsorientierten Vorgespräch"
entwickelt von Jana Verheyen


Der offene Leitfaden für Ihre Kundenkommunikation: Das "lösungsorientierte Vorgespräch" ermöglicht einerseits einen offenen Dialog mit Ihren Kunden und andererseits einen klar strukturierten und zeitlich kalkulierbaren Gesprächsverlauf, in dem Sie motivierende Ziele für die Versorgung finden, die Ihren Kunden wirklich am Herzen liegen. 

Mit dem "lösungsorientierten Vorgespräch"
  • bauen Sie schon beim Kennenlernen eine vertrauensvolle Basis zu Ihren Kunden auf,
  • ermitteln Sie in kurzer Zeit motivierende, individuelle Ziele für die Versorgung
  • bringen Sie Ihren Kunden langfristig die Lebensqualität zurück, die ihnen wichtig ist und die sie oft schon aufgegeben hatten
  • erkennen Ihre Kunden, welch gravierende Unterschiede die verschiedenen HG-Qualitäten im Lebensalltag mit sich bringen können  
​Als Folge vertrauen Ihre Kunden Ihnen umgehend und entwickeln eine hohe Bereitschaft, sich aktiv mit der eigenen Versorgung auseinanderzusetzen, differenziert hinzuhören und Ihnen detailliert Feedback anhand der ermittelten Versorgungsziele zu geben.

Dieser Gesprächsleitfaden wurde von Jana Verheyen für die Akustiker-Branche auf Basis des "problemzentrierten Interviews" aus der qualitativen Sozialforschung weiterentwickelt und berücksichtigt die speziellen Herausforderungen bei der Akustiker-Kunden-Kommunikation im Rahmen des audiologischen Vorgesprächs.

Das Seminar „Kundenmotivation mit dem lösungsorientierten Vorgespräch“ besteht aus zwei Teilen (wer möchte kann auch nur Teil I buchen) und enthält neben der Theorie zu diesem neuen Ansatz auch viele praktische Übungen und Unterlagen, um den Leitfaden nachhaltig in Ihre Kundengespräche zu integrieren.  
​
Teil I - Theorie und Praxis
  • 1 Tag mit anschließenden, nachgereichten Übungen für die praktische Vertiefung
  • Wann: Auf Anfrage, 9:00-17:00 Uhr
  • Wo: bei Ihnen vor Ort oder in einem von Ihnen organisierten Seminarraum 
  • BIHA-Punkte: 8 (wenn der Workshop über Bernafon gebucht wird)
  • Anzahl Teilnehmer: max. 15 Personen
  • Themen des Workshops:
    • Die Folgen einer Schwerhörigkeit und was Akustiker tun können, damit der Kunde erkennt, dass ein Hörgerät Lebensqualität zurückbringt
    • Aktives Zuhören in Theorie und in Zweier-Gruppen geübt
    • Das lösungsorientierte Vorgespräch, Theorie und Praxis in Rollenspielen
    • Eröffnungsfragen zur Ermittlung von Versorgungszielen im Vorgespräch
  • Referentin: Jana Verheyen, Audiotherapeutin, Einzel- und Teamcoach, Hamburg​
  • Anmeldung: über [email protected]
    Oder sprechen Sie bitte Ihren Bernafon-Vertrieb an (8 BIHA-Punkte) 
    ​

Teil II - praktische Vertiefung und Sicherstellung Umsetzung im Alltag
  • Wann: Auf Anfrage, 9:00-17:00 Uhr
  • Wo: bei Ihnen vor Ort oder in einem von Ihnen organisierten Seminarraum 
  • Anzahl Teilnehmer: max. 12 Personen
  • Themen des Workshops:
    • Kurze Wiederholung des Leitfadens
    • Wie geht es eigentlich den Kunden? Ein Perspektiv-Wechsel 
    • Ermittlung der Vorteile und Schwierigkeiten bei der Umsetzung in der Praxis
    • Erneute Rollenspiele zur Vertiefung
    • Arbeitsgruppen zur Ermittlung von Maßnahmen zur Sicherstellung einer langfristigen Umsetzung auch im stressigen Akustiker-Alltag
  • Referentin: Jana Verheyen, Audiotherapeutin, Einzel- und Teamcoach, Hamburg​
  • Anmeldung: über [email protected]
    Oder sprechen Sie bitte Ihren Bernafon-Vertrieb an (8 BIHA-Punkte) 
    ​

Das Feedback einiger Teilnehmer finden Sie unten im grünen Balken.
Und das sagen die Teilnehmer: 
"Super! Endlich weiß ich wieder, wieso ich Akustiker geworden bin: ich wollte Menschen helfen! Das war zeitweise aus dem Blickfeld geraten. Aber mit Ihren Anregungen, Frau Verheyen, klappt das plötzlich wieder. Danke!"
"Mir hat das Seminar sehr gut gefallen, aus mehreren Gründen:
1. Zum einen war es ein Seminar, das wohl wirklich etwas nützen wird und anwendbar ist. Ich denke, es wurde in vielen Köpfen etwas bewegt, was sich mittelfristig umsetzen lässt.
2. Außerdem fand ich gut, dass sich jeder - ob Meister, Geselle oder ,Azubi, - mit einer Thematik auseinandersetzen musste und konnte, die uns sonst eigentlich verborgen bleibt (und auch unseren Kunden oft nicht bewusst ist), aber für unsere Arbeit wirklich wichtig ist.
3. Es war gut, dass hier nicht wie sonst der große Rundumschlag versucht wurde, sondern sich intensiv auf einen Teil unserer Arbeit (das Audiologische Gespräch) konzentriert wurde. In diesem Bereich gab es seit Mitte der 90er Jahre kaum neue Impulse.
Auch das vertiefende Anschluss-Seminar war sehr, sehr hilfreich."
"Uns hat das Seminar sehr gut gefallen. Gut fanden wir, aus erster Hand zu erfahren, wie sich Schwerhörige fühlen und im Alltag mit der Schwerhörigkeit umgehen. Das Erlernte hilft in der Praxis wirklich weiter! Denn bei jedem Seminar wird einem gesagt, "umso besser das Vorgespräch, umso besser kann man beraten". Aber wie man es schafft, ein gutes Vorgespräch zu führen, wurde selten erklärt. Das war diesmal sehr gut!"
"In dem Workshop wurde die Sichtweise als "Kunde" sehr gut dargestellt, dazu die Empfindungen und vor allem die Lösungsansätze. Übliche Vorträge etc. sind meist trockene Theorie. Bei diesem Workshop wurden jedoch klare Lösungsstrategien genannt, erklärt und vertieft.
Ich werde es so bald wie möglich in die Praxis umsetzen!
Meine Erwartung wurden übertroffen!"
"Ich bin Ihnen von Herzen dankbar, Frau Verheyen! Dank Ihrem Workshop versteh ich viel besser, was auf der anderen Seite los ist. Als Ergebnis verlaufen auch die Kundengespräche viel positiver - plötzlich kriege ich Blumen und Schokolade mitgebracht! Und zwar auch oder gerade von vermeintlich "schwierigen" Kunden, die auf einmal dankbar sind, jemanden gefunden zu haben, der sie versteht. Auch die Höhe der Abschlüsse ist interessanterweiser gestiegen. Ich freue mich wirklich sehr, an Ihrem Workshop teilgenommen zu haben."
Zurück

JANA VERHEYEN . SCHINKELSTRASSE 15 . 22303 HAMBURG
​[email protected] 

​Impressum . Nutzungsrechte . Datenschutz . links