Eine neue Studie wertet aus, wie groß der Einfluss Einer
Hörminderung Auf Die Beziehung ist
29. November 2017
Quelle: Audiology Worldnews http://www.audiology-worldnews.com/research/2624-the-effects-of-hearing-loss-on-relationships The effects of hearing loss on relationships. Wer von Schwerhörigkeit betroffen ist und in einer Partnerschaft lebt, weiß sicherlich aus eigener Erfahrung, dass die Hörminderung für beide oft nicht einfach ist. Jetzt gibt es eine englische Studie, die 70 bestehende Studien zu diesem Themenbereich analysiert und ausgewertet hat: Hiernach beeinflusst die akustische Beeinträchtigung ALLE Lebensbereiche des gemeinsamen Lebens. Weil der eine wenig versteht und der andere als zweites Ohr und Übersetzer einspringt, die "Außenkommunikation" und das Telefonieren übernimmt etc. und mit dieser Rolle und den damit einhergehenden Anforderungen oft überfordert ist. Dass die Schwerhörigkeit auch zu Missverständnissen und Streitereien führt und auch gerne mal wirklich nervt, steht hier zwar nicht, aber ich vermute, dass das viele Schwerhörige und deren Angehörige ebenfalls bestätigen können. Mein Freund und ich können davon jedenfalls ein Lied singen. Gemäß der Studie bleiben die Folgen der Schwerhörigkeit vom Umfeld lange unentdeckt, da das Paar sich zunehmend aus dem gesellschaftlichen Leben zurückzieht. Das muss nicht sein: Sprechen Sie ehrlich an, was Sie an der Schwerhörigkeit und ihren Folgen stört (das gilt für beide Seiten!), welche Aktivitäten etc. Ihnen wichtig sind - und finden Sie gemeinsam Lösungen, um die Wünsche - vielleicht mit Abstrichen - in die Tat umzusetzen! Denn eine 80%-Lösung ist tausendmal besser als keine! Zu einer Zusammenfassung der Studie durch Audiology Worldnews geht es hier |